IM WALD

ENSEMBLE (2010 - 2011)


Darsteller:
Amalia Altenburg, Hannes Bickel, Martin Fabini, Mirkus Hahn, Helmut Gebeshuber, Wilhelm Iben, Alexandra Ava Koch, Julian Loidl, Fritz Mosshammer, Johannes Scherzer

Gesamtleitung: Ursula Reisenberger

Leitung Körperarbeit: Claudia Heu
Kostüm: Andrea Költringer
Kostümmitarbeit: Clara Sullà,
Elisabeth Altenburg
Produktionsleitung: Manuel Hartmann
Regieassistenz: Amrei Plattner
Koordination vor Ort: Roland Schmidt


Amalia Altenburg
Amalia Altenburg
aufgewachsen in Oberösterreich. Studium der Theaterwissenschaften und Philosophie in München, Athanor Akademie für darstellende Kunst in Burghausen (Bayern). Ausbildung zur Feldenkrais-Pädagogin und ALBA emoting practitionarin. Als Schauspielerin am bayrischen Staatstheater/Marstall München, Wiener Festwochen, Sophiensäle Berlin, taka-tuka Theater für Kinder Salzburg, Gugg Braunau sowie diverse Gesangs- und Performanceprojekte mit Musikern in Österreich und Deutschland. Lebt und arbeitet in Brasilien und Österreich. SCHICHTEN war ihre erste Zusammenarbeit mit 
o r t s z e i t .


Hannes Bickel
Hannes Bickel
geboren in Bludenz, lebt und arbeitet in Wien. Schauspieler, Clini-Clown und Improvisateur. Ständiges Mitglied des Wiener urtheaters. Als Schauspieler vor allem in Wien, unter anderem am Theater zum Fürchten, Stadttheater Mödling, Theater an der Gumpendorfer Straße (TAG), Theater Drachengasse. Zusammenarbeit mit toxic dreams und das kunst. Kontinuierliche Zusammenarbeit mit  o r t s z e i t.


Martin Fabini
Martin Fabini
Geboren in Bratislava, lebt und arbeitet in Wien. Als Schauspieler unter anderem am dietheater, ImPulsTanz, WUK Wien, 3raum Anatomietheater und OFFtheater. Zusammenarbeit mit Nomad Theater, Cabula6 und anderen Formationen. Text und Musik für diverse eigene Projekte. IM WALD ist die erste Zusammenarbeit mit  o r t s z e i t.

 
Mirkus Hahn
Mirkus Hahn
stammt aus der Nähe von Regensburg und kam über die Bühnentechnik zum Theater. Schauspielausbildung an der Athanor Akademie Burghausen, Arbeit am Grotowski-Workcenter in Pontedera, Italien. Lebt als Freier Schauspieler in München; Engagements in München, Karlsruhe, Regensburg u.a. Arbeiten für Film und Fernsehen, zuletzt Hauptrolle in „Blindlings“ (Regie: Wolfgang Weigl). Eigene Programme als Duo mit Peter Papakostidis. SCHICHTEN war seine erste Zusammenarbeit mit  o r t s z e i t.


Helmut Gebeshuber
Helmut Gebeshuber
geboren in Oberösterreich. Freier Schauspieler und Regisseur (Ringtheater Zürich, Landestheater Linz, Serapionstheater, Gruppe 80, Bernhardensemble, Wiener Festwochen u.a.) Eigenproduktionen www.freistiltheater.at. Gründer des Ankara Sokak Tyatrosu. Film & Fernsehen (Muttertag, Kaisermühlenblues u.a.) Diplomierter Feldenkrais-Practitioner (www.feldenkraismotion.at) und Schauspieltrainer; Arbeiten mit jugendlichen Strafgefangenen, Menschen mit besonderen Bedürfnissen u.a. Mit  o r t s z e i t  seit Protestanten!.


 
Wilhelm Iben
Wilhelm Iben
geboren in Duderstadt (D), lebt in Wien. Schauspielausbildung an der Schauspielschule Krauss (Wien) sowie privat bei Karl Wozek. Ehemaliges Mitglied der Österreichischen Breakdance Szene. Als Schauspieler an diversen Theatern, vor allem als Ensemble-Mitglied von theater wozek; Nominierungen für den STELLA-Preis für Kinder- und Jugendtheater. Fernsehen und Film, mit „Kleine Fische“ (Regie Marco Antoniazzi) Publikumspreis des diesjährigen Diagonale Filmfestivals. SCHICHTEN war die erste Zusammenarbeit mit  o r t s z e i t.

 
Alexandra Ava Koch Alexandra Ava Koch
geboren in Salzburg. Schauspielstudium am Franz-Schubert-Konservatorium in Wien. Als Schauspielerin unter anderem am Volkstheater in Wien, am Alten Schauspielhaus Stuttgart, im Dschungel Wien. Filmrollen (zuletzt in „Oben ohne“ von Reinhard Schwabenitzky). Lebt seit einem Jahr in Berlin.
Für  o r t s z e i t  zum ersten Mal bei Protestanten! 2008.





 
Julian Loidl
Julian Loidl
geboren in Wien, Schauspielstudium Konservatorium der Stadt Wien. Arbeiten für Wiener Festwochen, Grande Theatre de la ViIlle Luxembourg, Sin'an Theatre Peking, Volkstheater Wien, Schauspielhaus Wien, Renaissancetheater (TdJ), Theater Drachengasse, Wiener Lustspielhaus, Theater Kosmos Bregenz u.a. Film & Fernsehen sowie Lesungen, Liederabende, Hörspiele und Hörbücher. Studioarbeiten mit Yoshi Oida. Ensemblemitglied am TAG (Wien). Mit  o r t s z e i t  erstmals für SCHICHTEN.
 
Johannes Scherzer
Johannes Scherzer
geboren in Wien. Wirkt seit dem 7. Lebensjahr in zahlreichen Jugend- und Laientheaterproduktionen im 82er Haus in Gablitz mit. Als freier Schauspieler seit 2002 tätig in Produktionen im 3raum Anatomietheater (2007, Haus mit Botschaft, Regie Berenice Pahl) und an der Bühne im Hof (2011, Voll Fett, Regie Peter Gruber) und als Statist in Film- und Fernsehproduktionen. Gesangsausbildung von 2008 bis 2011 bei Ulrike Schuhmacher und Studiosprecherworkshop bei Peter Strauss 2009. IM WALD und DIE EUMENIDEN sind die erste Zusammenarbeit mit  o r t s z e i t.


 
Firtz Mosshammer Fritz Mosshammer
stammt aus Lofer bei Salzburg. Seit Ende der 1980er Jahre Tätigkeit in verschiedenen Projekten rund um Naturton-, Volks- und Improvisationsmusik (z.B. Duo und Trio Inflagranti, Münchner Alphornkollektiv), sowie in Theaterprojekten (u.a. mit Bodo Hell). Dozent bei zahlreichen Alphorn-Workshops. Gründete mit Erwin Rehling 2002 das Duo Hammerling. IM WALD und DIE EUMENIDEN sind die erste Zusammenarbeit mit  o r t s z e i t.


 
Ursula Reisenberger
Ursula Reisenberger (Gesamtleitung)
geboren in Salzburg, lebt in Wien. Studium der Germanistik und Geschichte in Salzburg und Wien, Dramaturgie und Regie für diverse Theater und Festivals. Seit 1999 freischaffend als Regisseurin. Lehrtätigkeit für die Universität Wien, Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mozarteum Salzburg, FH Wien, Sommerakademie für Bildende Kunst Salzburg. 2000 Gründung des freien Ensembles o r t s z e i t, Produktionen in Salzburg, Wien und New York. 2002 bis 2005 kontinuierliche Aufenthalte in New York, Arbeiten mit André Gregory, Anne Bogart und Ayad Akhtar. Seit 2008 ausgedehnte Recherche-Reisen, unter anderem nach Indien, in die Indianergebiete des amerikanischen Südwestens und nach Brasilien. Seit 2006 Entwicklung einer ortsspezifischen Theater-Recherche in Leogang im Pinzgau.

 

Andrea Költringer
Andrea Költringer (Kostüme)
geboren in Salzburg. Studium an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mozarteum, Salzburg. Kostüme und Ausstattungen u.a. für das Landestheater Salzburg, Schauspielhaus Salzburg, Landestheater Linz, Vereinigte Bühnen Graz, Vereinigte Bühnen Bozen, Volkstheater Wien, TAG Wien, L.U.S.Theater und new space company (Nestroypreis 2008 für „Koma“). Opernausstattungen für die Musikhochschule München, Szene Salzburg, Sirene Operntheater, Musik Biennale Zagreb. Kunstprojekte im sozialen Raum. Kostüme für alle drei Teile von SCHICHTEN.


 
Claudia Heu
Claudia Heu (Körpertraining)
in Salzburg geboren. Studium an der Tanzwerkstatt in Konstanz. Arbeitet seitdem als Regisseurin und Performerin in unterschiedlichen Konstellationen und Performancegruppen. Gibt Workshops für Ensemblearbeit und Improvisation in Österreich, Deutschland, der Schweiz, NYC und Chile, beim Internationalen Tanzfestival Salzburg, SEAD/Salzburg, am Brucknerkonservatorium Linz und im TQW. Intensives Training in Aikido und Yoga. Zusammenarbeit mit  o r t s z e i t  seit 2006.


 
Amrei Plattner
Amrei Plattner (Regieassistenz)
geboren in Waldenbuch, Deutschland, lebt in Wien. Schauspielerin und Schneidermeisterin. Schauspiel- und Näharbeiten für Produktionen von Volkstheater, Scala, TAG, Theater auf Tour, Theater Drachengasse, Stadttheater Mödling, Festspiele Röttingen und eigene Projekte in der Urania, in der Vorstadt und bei Soho in Ottakring. Mitarbeit bei „Life on Earth“ (cabula6). Gründungsmitglied der Gruppe PimpUps. Wiederholte Zusammenarbeit mit Andrea Költringer; für  o r t s z e i t  seit 2008.


Manuel Hartmann
Manuel Hartmann (Produktionsleitung)
geboren in Graz. Studierte Bildende Kunst und Kuturwissenschaften an der Kunstuniversität Linz sowie Sozialwirtschaft an der Johannes Kepler Universität in Linz. Interessensschwerpunkt in den Bereichen Konzeption und Projektmanagement. Erste enge Zusammenarbeit mit 
o r t s z e i t  im Sommer 2007. Lebt und arbeitet in Wien und Linz.

 


Roland Schmidt Roland Schmidt (Koordination vor Ort)
geboren in Zell am See, Landschaftsplanung an der Universität für Bodenkultur Wien, Beschäftigung mit Raum und Nutzung von Zwischenräumen und Austausch und Kommunikation als künstlerischen Prozess. Projekt Life on Earth mit Cabula6 2008 bis 2010, seit 2009 Aufenthalte in New York City. Zusammenarbeit mit  o r t s z e i t  seit 2006.



Clara Sulla Clara Sullà (Kostümmitarbeit)
Geboren in Barcelona. Studienabschluss der Bildenden Kunst 2003 an der Universität Barcelona. Vierfache Teilnahme an der Sommerakademie für Bildende Kunst in Salzburg. Ausgebildet in Malerei, arbeitet derzeit in den Bereichen Video, Kunstinstallation, Textilskulptur und 3D. Studien und Arbeitsaufenthalte in Wien, Ägypten und London. Lebt und arbeitet in Barcelona.
 
Elisabeth Altenburg
Elisabeth Altenburg (Kostümmitarbeit)
aufgewachsen in Oberösterreich. Studium der Bildenden Kunst an der Universität für künstlerische und industrielle Gestaltung, Linz. Ausbildung als Gold- Silberschmied und Juwelier, Meisterklasse für Metallgestaltung, Graz. Ausstellungstätigkeiten und Arbeitsaufenthalte im In- und Ausland. Lebt und arbeitet als freischaffende Künstlerin in Wien. IM WALD und DIE EUMENIDEN sind die erste Zusammenarbeit mit  o r t s z e i t.